Feuerwehren in Schwaben bilden sich in Öffentlichkeitsarbeit fort

18.04.2025
Am Samstag, den 5. April führte der Fachbereich 6-Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks-feuerwehrverbandes Schwaben einen Seminartag zum Thema Öffentlichkeitsarbeit für alle Feuerwehren in Schwaben im Forum in Mindelheim durch.

An diesem Tag konnten die rund 80 Teilnehmer vier Fachvorträgen zu den Themen „Feuerwehr im Netz: So wird eure Website zum Brandbeschleuniger!“, „Hashtag Blaulicht: Social Media in der Feuerwehr“, „Einsatzstellenfotografie: Was Feuerwehren wissen sollten“ sowie „Textliche Gestaltung von Pressemeldungen/Einsatzberichten“ verfolgen. 

Die vier Referenten (Teresa Schmid, Agentur Denkströme Kempten; Tobias Reiber, Fachbereichsleiter „Öffentlichkeitsarbeit“ der JF Schwaben/Geschäftsführer Coalo Agentur, Augsburg; Stephanie Bleuse, Leitung Fachbereich 6-Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken und Herr Etienne le Maire von der Allgäuer Zeitung) informierten hier zu den wichtigen Themenbei der Öffentlichkeitsarbeit mit sehr interessanten und auch fachspezifischen Infos. 

Dieser Tag wurde so dass erste Mal angeboten. Bei einer Umfrage kann heraus, dass dieser Tag sehr wichtig war und wiederholt werden kann. Es gab ebenfalls Wünsche, dass man für weitere Themen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Seminare anbietet. Dies wir der Fachbereich 6-Öffentlichkeitsarbeit nun entsprechend planen und für spätestens 2026 anbieten.