#team112-Kampagne

16.09.2024
Bei der 31. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Bayern am 13./14. September wurde die neue Kampagne 2024/25 "Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt" vorgestellt und gestartet.

Aufbauend auf der ersten #team112-Kampagne 2023/24 des Landesfeuerwehrverbandes Bayern lernen wir in der Kampagne 2024/25 zwei weitere Aktive kennen: Alexandra und Andreas von der Freiwilligen Feuerwehr in Landshut, Niederbayern..

Auszug aus der Pressemitteilung des LFV Bayern vom 12.09.2024:
„Feuerwehrleute sind keine Action-Helden mit übernatürlichen Superkräften“, meint Johann Eitzenberger. „Sie sind ganz normale Menschen mit ganz persönlichen Stärken und Talenten, wie sie jeder von uns hat“.


Ob berufliches Fachwissen aus den unterschiedlichsten Branchen oder persönliche Eigenschaften wie Neugier oder Organisationstalent, der Wunsch zu Helfen oder die Faszination für Technik: in den Freiwilligen Feuerwehren kommen viele Talente zum Einsatz. Alle können durch ihr Engagement Positives bewirken: das eigene Umfeld, die eigen Gemeinde und damit die eigene Welt mitgestalten, ob im Einsatzfall oder im Vereinsleben. Doch das Ehrenamt ändert nicht nur viel für andere, sondern auch viel für die Menschen selbst, die Feuerwehrdienst leisten: neue Erfahrungen und neue Kontakte tragen viel zur persönlichen Entwicklung bei und können den Blick auf sich selbst und die Welt ändern.

„Einfach machen!“, appelliert deshalb Eitzenberger an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Jeder von uns hat so viel, was er einbringen kann. Das Feuerwehrhandwerk – also alles, was man braucht, um die Einsätze im Team erfolgreich abzuschließen, lernt man dann in seiner Feuerwehr.“

Mehr Informationen auf der Kampagnenwebsite: https://team112.bayern/

Unsere schwäbischen Feuerwehren suchen auch immer Verstärkung!

Direkt vor Ort informieren. Gelegenheit dazu bei den Feuerwehren die bei der Langen Nacht teilnehmen.
Mehr Infos dazu hier: Lange Nacht in Schwaben